Durch die Änderung der Corona-Landesverordnung besteht künftig im Einzelhandel, in Ladenlokalen sowie im ÖPNV die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Nun müssen Stadt und Land schnellstmöglich dafür sorgen, dass alle bedürftigen Bürgerinnen und Bürger mit einem...
Aktuelles
Impfzentrum und Aufklärungskampagne für Saarbrücken
Update: Unser Appell hat Wirkung gezeigt. Seit dem 2.12 gibt es in unserer Stadt, am St. Johanner Markt, Ecke Kronenstraße, ein Impfzentrum, in dem Bürgerinnen und Bürger auch ohne Termin eine Erst- Zweit und Booster-Impfung erhalten. Geimpft wird ein mRNA-Impfstoff...
Spielsucht bekämpfen
In der vergangenen Sitzung des Stadtrates wurde beschlossen, die Vergnügungssteuer in unserer Landeshauptstadt auf 18% zu erhöhen. Die Verwaltung verspricht sich davon ein großes Plus in der städtischen Kasse. Doch all die finanziellen Argumente werden nebensächlich,...
Unsere Fraktion zu Gast in Nürnberg
Jedes Jahr lädt die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik zu einem Arbeitskreis Große Städte ein. Die Idee dahinter ist ein Austausch aller großen Kommunen über gemeinsame Probleme. Und derer sind es zur Zeit nicht wenig, wie das Treffen in Nürnberg...
Wir begrüßen die wissenschaftliche Aufarbeitung zur Schwulen- und Lesbenverfolgung 1935-1994
Wir begrüßen und unterstützen in vollem Umfang die wissenschaftliche Aufarbeitung der bislang weitgehend unerforschten Verfolgung von Schwulen und Lesben im Saarland von 1935 bis 1994. Und so sehr wir die Errichtung eines Mahnmals befürworten – erst mit Abschluss der...
Viele offene Fragen bei der Erweiterung der Fußgängerzone am Markt
Die Erweiterung der Fußgängerzone rund um den St. Johanner Markt trifft nicht bei allen auf bedingungslose Zustimmung. Das liegt vor allem an den vielen offenen Fragen und der fehlenden Kommunikation. Grundsätzlich finde ich die Idee gut, dass der St. Johanner Markt...