Für Euch

Im Stadtrat

Saarbrücken ist meine Heimat – und als Mitglied des Saarbrücker Stadtrats setze ich mich dafür ein, dass unsere Stadt sozial gerecht, nachhaltig und lebenswert bleibt. Während im Landtag die Weichen für die gesamte Landespolitik gestellt werden, werden im Stadtrat die konkreten Entscheidungen getroffen, die das tägliche Leben der Menschen in Saarbrücken unmittelbar beeinflussen.

Seit meiner Wahl in den Stadtrat im Jahr 2019 bin ich stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion. Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen arbeite ich daran, Saarbrücken als soziale, moderne und umweltfreundliche Stadt weiterzuentwickeln. Dabei stehen für mich Themen wie bezahlbarer Wohnraum, gute soziale Infrastruktur, nachhaltige Mobilität und eine lebendige Stadtentwicklung im Fokus.

Die Aufgaben des Stadtrats sind vielfältig: Hier werden Bauprojekte, Haushaltsentscheidungen, Verkehrsplanungen und kulturelle Förderungen beschlossen. Ich bin in mehreren wichtigen Ausschüssen aktiv, in denen diese Entscheidungen vorbereitet und beraten werden.

Ratsarbeit

Meine Ausschüsse

Die politischen Entscheidungen, die den Alltag in Saarbrücken direkt betreffen, werden im Stadtrat getroffen – doch die eigentliche inhaltliche Arbeit findet in den Fachausschüssen statt. Hier werden Konzepte entwickelt, Anträge diskutiert und Beschlüsse vorbereitet, bevor sie im Stadtrat zur Abstimmung kommen. Als Mitglied des Stadtrats bin ich in mehreren zentralen Ausschüssen aktiv und arbeite daran, dass Saarbrücken sozial gerecht, wirtschaftlich stark und zukunftsfähig bleibt.

Ausschuss für Bau, Freiraum und Stadtentwicklung

Die Entwicklung einer Stadt hört nie auf – neue Wohngebiete entstehen, Straßen werden saniert, Parks und Plätze gestaltet. Dieser Ausschuss befasst sich mit allen Themen rund um Stadtplanung, Bauprojekte und nachhaltige Stadtentwicklung.

Aufgaben dieses Ausschusses:
Wohnungsbau & Stadtplanung – Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Entwicklung neuer Quartiere.
Sanierung & Modernisierung – Erhaltung und Verbesserung der bestehenden Infrastruktur.
Öffentliche Plätze & Grünflächen – Gestaltung von Parks, Spielplätzen und Stadtvierteln.
Bebauungspläne & Genehmigungen – Prüfung von Bauvorhaben und deren Auswirkungen auf die Stadt.

Mein Ziel: Ich setze mich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein, die bezahlbaren Wohnraum schafft, öffentliche Räume belebt und soziale & ökologische Aspekte berücksichtigt.

Ausschuss für Kultur

Kultur ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Saarbrücken. Vom Staatstheater bis hin zu freien Initiativen, von Festivals bis zur Museumslandschaft – eine lebendige Kulturszene macht unsere Stadt einzigartig und attraktiv.

Aufgaben dieses Ausschusses:
Förderung von Kunst & Kultur – Unterstützung von Theatern, Museen, Künstler:innen und Kulturveranstaltungen.
Städtische Kultureinrichtungen – Finanzierung und Weiterentwicklung von Bibliotheken, Musik- und Kunstschulen.
Kulturförderung in den Stadtteilen – Unterstützung für kleine Initiativen, Jugendkultur und interkulturelle Projekte.
Erhalt von Kulturdenkmälern – Schutz historischer Gebäude und kultureller Stätten.

Mein Ziel: Kultur muss für alle zugänglich sein – unabhängig vom Einkommen oder Wohnort. Ich setze mich für eine starke Kulturförderung ein, die Vielfalt ermöglicht, Nachwuchs fördert und das kulturelle Leben in allen Stadtteilen stärkt.

Ausschuss für Soziales und Integration

Eine Stadt ist nur so stark wie ihr gesellschaftlicher Zusammenhalt. Im Sozialausschuss geht es um die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen, soziale Teilhabe und die Integration von Neubürger:innen.

Aufgaben dieses Ausschusses:
Bekämpfung von Armut & Obdachlosigkeit – Entwicklung sozialer Hilfsprogramme und Unterstützung für Betroffene.
Integration & Teilhabe – Förderung von Projekten für Geflüchtete und Migrant:innen.
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – Stärkung sozialer Einrichtungen und Programme für junge Menschen.
Seniorenpolitik & Inklusion – Maßnahmen für Barrierefreiheit, Pflege und Altersgerechtigkeit.

Mein Ziel: Saarbrücken soll eine Stadt sein, in der niemand zurückgelassen wird. Ich arbeite daran, soziale Hilfsangebote zu verbessern, benachteiligte Gruppen zu stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.