Vielen Studierenden aus Drittstaaten, die in der Ukraine gelebt haben und nach Deutschland geflüchtet sind, droht aktuell die Ausweisung. Auch im Saarland, insbesondere in der Landeshauptstadt Saarbrücken, sollen viele Betroffene abgeschoben werden. Dabei sind sie...
Aktuelles
Start-Up Sommer: Zu Besuch bei natif.ai
High Tech made in Saarbrücken: Mit einer selbst entwickelten Künstlichen Intelligenz sagt das Saarbrücker Start-Up natif.ai Papierbergen und Zettelwirtschaft den Kampf an. Ihr Algorithmus ist in der Lage, innerhalb kürzester Zeit Inhalte von eingescannten Dokumenten...
MUT macht Schule: Schulsozialarbeit als Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit
Schulsozialarbeit wird Regelleistung! Mehr Unterstützung, mehr Chancengleichheit, bessere Schulen für alle.
Stadtradeln 2022: Noch nie waren wir so erfolgreich
Drei Wochen lang hat sich im Rahmen des Stadtradelns bei uns alles um das Thema Fahrradfahren und nachhaltige Mobilität gedreht. Wir haben Werkstätten und Fahrradmanufakturen in unserer Stadt besucht, sind mit dem saarlandweit ersten Elektro-Bus in Völklingen gefahren...
Jamaika-Koalition hält an Privatisierung im Nauwieser Viertel fest
Drei Wochen lang hat sich im Rahmen des Stadtradelns bei uns alles um das Thema Fahrradfahren und nachhaltige Mobilität gedreht. Wir haben Werkstätten und Fahrradmanufakturen in unserer Stadt besucht, sind mit dem saarlandweit ersten Elektro-Bus in Völklingen gefahren...
Häuser im Nauwieser Viertel müssen erhalten bleiben!
Presseberichterstattung vom 28. Januar 2022 in der Saarbrücker Zeitung; Redakteurin: Laura Weidig Im April 2021 wurde bekannt, dass die Stadt Saarbrücken ihre Gebäude und Grundstücke in der Nauwieserstraße 14-18 verkaufen will. Die Initiative...